
Erste Schritte in Richtung Kreislaufwirtschaft gehen
Gemeinsamer Event von Gewerbeverein, CES und ERZ
Der Gewerbeverein, Circular Economy Schweiz (CES) und Entsorgung und Recycling Zürich (ERZ) haben kürzlich eine gemeinsame Veranstaltung durchgeführt.
Sibylle Uhl vom Gewerbeverein und Ina Paschen von CES Zürich luden uns ein zum gemeinsamen Event mit Sara Graf und Milan Marquard vom ERZ. Erst 10% der Unternehmen haben das Umsetzungswissen zur Kreislaufwirtschaft! Hier setzt das ERZ an und bietet Workshops an für Organisationen, um nachhaltige Prozesse einzuführen. Kreislauf-Potenzial-Check, Einführungsworkshop und Toolbox mit Leitfragen und Beispielen unterstützen die Teilnehmer dabei.
Ressourcen vermeiden, im Kreislauf halten und regenerieren.
Anhand des Beispiel einer Pommes Bude wurde gezeigt, was das konkret bedeutet von der Verwendung von Kartoffeln aus der Region mit Demeter-Siegel über die Verwertung von Rüstabfällen bis hin zur Einführung von Mehrwegverpackungen und der Teilnahme an Programmen wie «Too Good To Go»:

Hier ein kurzer Überblick über die beteiligten Organisationen:
- Der Gewerbeverein: Die Community von nachhaltigen Unternehmer:innen in der Schweiz.
- Circular Economy Schweiz (CES): Ein Netzwerk, das die Kreislaufwirtschaft in der Schweiz fördert und Unternehmen bei der Umsetzung nachhaltiger Wirtschaftsmodelle unterstützt.
- Entsorgung und Recycling Zürich (ERZ): Die städtische Behörde, die für Abfallentsorgung und Recycling in Zürich verantwortlich ist. Sie bietet die Kreislaufwirtschaft-Beratung an.
- Die Stadt Zürich bietet auch den Öko-Kompass an.
Anschliessend gab es bei einem leckeren Stehlunch noch genügend Zeit, um sich mit den Teilnehmern zu vernetzen.
Herzlichen Dank für diesen überaus spannenden Event und für Euren tollen Einsatz!
This Post Has 0 Comments